
Mit den zertifiziert biologisch abbaubaren bioMat® Agrarfolien setzen Landwirte auf eine zukunftsweisende Lösung, die sowohl die Produktivität als auch die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft fördert. Für mehr Ertrag und weniger Umweltbelastung.
Die bioMat® Mulchfolie rollt das Unkrautproblem neu auf. Die biologisch abbaubaren Mulchfolien, hergestellt auf Basis nachwachsender Rohstoffe, verrotten zudem einfach im Boden. Je nach Klima und regionaler Bodenbeschaffenheit weisen sie eine Haltbarkeit von 8 bis 16 Wochen auf.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Folie bietet einen wirksamen Unkrautschutz, ist vorteilhaft für das Wachstumsklima, verbessert etwa die Nährstofffreisetzung, ist ein Schutz vor der Austrocknung und ermöglicht eine bessere Erwärmung des Bodens.
Nach der Ernte können die Folienreste einfach in den Boden eingefräst oder eingepflügt werden – die Bodenmikroorganismen erledigen dann den Rest! Die Agrarfolien sind biologisch abbaubar nach EN 17033 und von TÜV Austria mit OK biodegradable SOIL zertifiziert. Sie zersetzen sich bis zur nächsten Vegetationsperiode rückstandsfrei und hinterlassen kein persistentes Mikroplastik.
Die bioMat® Agrarfolie kann zwischen Oktober und Dezember bestellt werden mit einer Standardbreite von 1,00m oder 1,40m und einer Standardlänge von 1.000m bis 2.000m pro Rolle. Die Folie kann Schwarz oder Schwarz/Weiß bedruckt werden.
Detaillierte Informationen sowie unsere Kontaktdaten zu den bioMat® Agrarfolien finden Sie in unserem Informationsflyer.